Wer Kryptowährungen nicht verkauft, sondern sie dazu nutzt, Waren oder Dienstleistungen zu bezahlen, löst ebenfalls einen steuerlich relevanten Vorgang aus. Der gezahlte Betrag wird in dem Moment wie ein Verkauf behandelt – es gilt also die Frage nach Haltefrist und etwaigen Gewinnen. Ist der Kurs der Coins seit der Anschaffung gestiegen, wird der Gewinn für Steuerzwecke relevant, sobald die Zahlung erfolgt. Auch solche Transaktionen sind sorgfältig zu erfassen, um spätere steuerliche Konsequenzen abschätzen zu können.